Zum Inhalt springen

Die Gastköche

Moses Ceylan 

Genuss Vernissage: 30. April 2025


Moses Ceylan sieht sich selbst als kulinarischen Botschafter des Orients. Er verbindet das gelernte klassisch-französische Handwerk mit der traditionellen Küche seiner aramäischen Herkunft. 

Als Kind von Flüchtlingen wuchs Moses Ceylan in Bayern auf, absolvierte seine Ausbildung zum Koch und landete, nach mehreren Stationen bei hochrangigen 3-Sterne-Köchen wie Sven Elverfeld, Joachim Wissler und Juan Amador, im Restaurant Einstein Gourmet in St. Gallen in der Schweiz. Dort erkochte er, als Teil eines neuen Konzepts zweier gleichrangiger Küchenchefs, gemeinsam mit Sebastian Zier schon im ersten Jahr einen MICHELIN-Stern. Darauf folgten 2017 der zweite Stern, ein Jahr später 18 Punkte Gault&Millau und 2019 die Auszeichnung zum „Aufsteiger des Jahres“. 2020 fasste Moses Ceylan den Entschluss, seinen Kochstil noch mehr seiner aramäischen Herkunft zu widmen. 

Jetzt ist er selbstständig, arbeitet u. a. in Pop-Up-Restaurants, als Gastkoch bei exklusiven Gourmet-Events, als kulinarischer Berater für Gastronomiebetriebe sowie als Coach. Er unterstützt bei neuen Menükonzepten, entflammt im Küchenpersonal neue Inspiration und setzt all das in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre um. Er kocht mit einer beinahe grenzenlosen Hingabe und Emotionalität, um als Brückenbauer zwischen Orient und Okzident dem Westen die kulinarischen Schätze des Abendlandes näherzubringen. Die Gerichte interpretiert er auf seine eigene, authentische Weise und betont dabei immer wieder, dass die Säure der orientalischen Küche grundlegend für deren Frische und Geschmack ist.

Das Menu von Moses kann man vom 30. April bis 13. Juli 2025 bei uns in der Genuss Galerie Röthelberg geniessen.

Die Vernissage vom 30. April 2025 ist ausgebucht.

Photo: merlinphotography

Lucia und Felix Episser

Genuss Vernissage: 31. Juli 2025


Viel ist passiert seit ihrem Wegzug vom legendären Rigiblick am Zürichberg nach Yangon in Myanmar vor etwas mehr als 12 Jahren. Der Rigiblick, den die beiden zusammen mit den ZFV Unternehmungen sanierten, gehörte damals zu den top Adressen der Stadt und war mit einem Michelin Stern und vielen Auszeichnungen dekoriert. Den Entscheid, wegzuziehen, haben sie nie bereut, auch wenn das durch den Militärputsch und die Pandemie gebeutelte Land Myanmar heute ein sehr schwieriges Umfeld darstellt. Die Liebe zu den Menschen überstrahlt alles und motiviert die beiden Gastronomen, weiterzumachen. 50 junge Mitarbeitende beschäftigen Lucia und Felix Eppisser in ihrem lichtdurchfluteten Bambushaus, dem SEEDS Restaurant & Lounge, welches sie selber designt und eingerichtet haben.

Felix Eppisser’s Liebe zum Kochen ist beispiellos und über die Jahrzehnte ungebrochen: Seine zahlreichen Stationen umfassen renommierte Adressen wie das Giardino in Ascona, das Dolder Grand, viele nationale und internationale Wettbewerbe hat er gewonnen, sein Portfolio umfasst Gastspiele bei AMAN Resorts und exklusiven Adressen wie SONEVA Hotels and Resorts auf den Malediven.  

Lucia und Felix Eppisser setzen sich für die gastronomische Ausbildung junger, burmesischer Talente ein. Gezielte Trainingspläne, ein personenzentrierter Führungsstil und das Erlernen von Life Skills bieten jungen Menschen die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich zu entwickeln in einem Land, das wenig Privilegien und Möglichkeiten bietet.

Photo: © Excellence​  

Niklas Oberhofer

Genuss Vernissage: 15. Oktober 2025


Niklas Oberhofer verbindet klassische französische Handwerkskunst mit japanischen Einflüssen – provokant, minimalistisch, einzigartig.

Im Jahr 2022 wurde er als jüngster Sternekoch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Bereits im ersten Jahr erhielt er 16 Punkte im Gault-Millau, im zweiten Jahr sogar 17 Punkte.

Er war Gründer des „Festival of Art“ im Waldhaus Flims, das von ihm erfolgreich zwei Jahre in Folge aufgebaut und organisiert wurde: 16 Sterneköche pro Jahr, 600 Gäste und 55 Partner.

Aktuell führt er seine eigene Firma, die no Events GmbH – we create experience. Im Fokus stehen dabei einzigartige kulinarische Erlebnisse:

„Wir sind nicht nur Dienstleister – wir schaffen einzigartige Erlebnisse für dein Event.“

Zudem ist er auf diversen externen Veranstaltungen tätig, darunter Charity-Events und Chef's Dinners. Darüber hinaus entwickelt er Gastronomiekonzepte und unterstützt andere Restaurants mit kulinarischen Ideen sowie wirtschaftlichem Know-how und Optimierungen.

Langfristig wird der Fokus wieder verstärkt auf der operativen Gastronomie liegen, um seine kulinarische Vision an einem festen Standort weiterzuführen