Moses Ceylan
Genuss Vernissage: 30. April 2025
Moses Ceylan
Moses Ceylan sieht sich selbst als kulinarischen Botschafter des Orients. Er verbindet das gelernte klassisch-französische Handwerk mit der traditionellen Küche seiner aramäischen Herkunft.
Als Kind von Flüchtlingen wuchs Moses Ceylan in Bayern auf, absolvierte seine Ausbildung zum Koch und landete nach mehreren Stationen bei hochrangigen 3-Sterne-Köchen wie Sven Elverfeld, Joachim Wissler und Juan Amador im Restaurant Einstein Gourmet in St. Gallen in der Schweiz. Dort erkochte er, als Teil eines neuen Konzepts zweier gleichrangiger Küchenchefs, gemeinsam mit Sebastian Zier schon im ersten Jahr einen MICHELIN-Stern. Darauf folgten 2017 der zweite Stern, ein Jahr später 18 Punkte Gault&Millau und 2019 die Auszeichnung zum „Aufsteiger des Jahres“. 2020 fasste Moses Ceylan den Entschluss, seinen Kochstil noch mehr seiner aramäischen Herkunft zu widmen.
Jetzt ist er selbstständig, arbeitet u. a. in Pop-Up-Restaurants, als Gastkoch bei exklusiven Gourmet-Events, als kulinarischer Berater für Gastronomiebetriebe sowie als Coach. Er unterstützt bei neuen Menükonzepten, entflammt im Küchenpersonal neue Inspiration und setzt all das in einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre um. Er kocht mit einer beinahe grenzenlosen Hingabe und Emotionalität, um als Brückenbauer zwischen Orient und Okzident dem Westen die kulinarischen Schätze des Abendlandes näherzubringen. Die Gerichte interpretiert er auf seine eigene, authentische Weise und betont dabei immer wieder, dass die Säure der orientalischen Küche grundlegend für deren Frische und Geschmack ist.
Das Menu von Moses kann man vom 30. April bis 13. Juli 2025 bei uns in der Genuss Galerie Röthelberg geniessen.
